top of page

Kaffee unverpackt einkaufen und dabei Müll sparen!


Big News zum Tag des Kaffees! Wir haben uns etwas neues überlegt und hier ist es: Kaffee unverpackt einkaufen. Zero Waste oder zumindest weniger Müll, klimafreundlich - all das sind Begriffe, die uns nun täglich begleiten und auch wir wollen einen weiteren Beitrag leisten:


Wie funktioniert ein unverpackter Einkauf?

  1. Leergewicht notieren Eingekauft wird mit Gläsern oder anderen mitgebrachten Behältern von zu Hause. Erst wird der Behälter von uns abgewogen.

  2. Behälter befüllen Jetzt befüllen wir deinen Behälter mit der gewünschten Kaffeesorte. So viel rein passt oder du willst, aber mindestens 350g.

  3. Kaffee an der Kassa bezahlen An der Kassa wird das Leergewicht abgezogen und du zahlst auf das Gramm genau den Inhalt. 


Was bringt mir das?


Du sparst Verpackungsmüll und schonst die Umwelt. Außerdem kannst du dir immer so viel abfüllen lassen, wie du gerade benötigst.

 

3% Rabatt? 3% Rabatt!


Yes, yes, yes: Auch dein Geldbeutel wird geschont: Auf deinen unverpackten Kaffee-Einkauf geben wir dir 3% Rabatt!

 

Versendet ihr auch online unverpackt?


Nein. Online versenden wir unseren Röstmeister Kaffee nach wie vor verpackt in 500g und/oder 1000g Beuteln (kostenloser Versand ab € 32,-). Lose Bohnen, die im Karton herumkugeln, verlieren ihr Aroma, schmecken nicht und entsprechen vor allem nicht mehr den Hygienevorschriften.


Weitere Beiträge

bottom of page